Die RHOTEC GmbH ist ein, 1990 gegründeter Betrieb, mit Sitz in Bad Lauterberg im Harz.
Gründungsgesellschafter waren die Herren Röger, Helbing und Omland (RHO) zu gleichen Teilen.
1990 bis 1995
– erste Geschäftsräume in der Hauptstraße 168 in Bad Lauterberg
– Herstellung & Vertrieb der ersten IBM- kompatiblen PC´s unter eigenem Label
-Fertigung von Systemkomponenten für die Firma Kuhlmann Werkzeugmaschinen GmbH
1995-2000
-Umzug in die Geschäftsräume in der Barbiser Straße in Barbis 1995
-Vergrößern des RHOTEC Teams im Bereich EDV-Technik
-Erste Arbeiten an Gravier- Fräsmaschinen der Marke Kuhlmann durchgeführt
-Erweitern der Produktpalette um Teile für Kuhlmann Maschinen
2000 bis 2020
– Umzug nach Bad Lauterberg, Bahnhofstr. 6 im Jahr 2000
– Abschluss von Wartungsverträge mit Unternehmen in ganz Europa
– Aufstockung des Personals auf 8 Mitarbeiter
– Vertrieb von Gravier- und Fräsmaschinen des Herstellers PASO
ab 2020
–Umzug in das Firmengebäude Scharzfelder Straße 106
-Bau von selbstentwickelten HSC-Gravier- und Fräsmaschinen sowie kundenspezifischen Sonderlösungen
– Abschluss von Wartungsverträgen mit Kunden auf der ganzen Welt
– Erweitern der Produktpalette um reine ISO/DIN Steuerungen der Marke Bosch/Rexroth
– Entwicklung von Zubehör für Fräsmaschinen z.B. Servogesteuerte Werkzeugwechsler, Werkzeug-Längenmessdosen und Handbediengeräten auf ProfiBus Ebene sowie für BES Steuerungen
ab 2023
– Deutschlandweite Ausführung von Großprojekten für gewerbliche Kunden
– Erweiterung der Fahrzeugflotte auf 20 Fahrzeuge
– Etablierung eines Teams für Vertrieb und Qualitätssicherung
– Aufstockung des RHOTEC Teams auf 21 Mitarbeiter
ab 2024
– Teilnahme an Europaweiten Ausschreibungen
– Erweiterung der Fahrzeugflotte auf 25 Fahrzeuge
– Etablierung eines Projektmanagement-Teams
– Aufstockung des RHOTEC Teams auf 28 Mitarbeiter


